fbpx

Musik-Kurswochen Arosa

130 Musikkurse für fast alle Instrumente

Juni - November 2025

Kurse entdecken

Musikkurse für Amateure, Studierende und Profis jeder Altersstufe und Musiksparten

Das Festival richtet sich an Laien, Studierende und Berufsmusiker:innen – für alle gibt es einen passenden Kurs; und zwar für jede Altersgruppe. Limitierte Teilnehmerzahlen tragen dazu bei, dass alle Teilnehmende auf ihre Rechnung kommen. Die Kurse dauern in der Regel 6 Tage. Täglich wird vier bis sechs Stunden musiziert. In der übrigen Zeit haben die Kursteilnehmenden die Möglichkeit, vom vielfältigen Freizeitangebot, das Arosa zu bieten hat, Gebrauch zu machen oder im Zimmer für sich zu üben.

Kurse

Unterkunft

Infos

Konzerte

Vom Anfängerkurs bis zum Meisterkurs wird alles angeboten

Seit bald 40 Jahren kommen jeden Sommer und Herbst rund 1450 Musiker:innen und Sänger:innen nach Arosa, um sich in dieser herrlichen Bergwelt weiterzubilden – Amateure, Studierende und Profis jeder Altersstufe und aus allen Musiksparten. Damit das so bleibt, investieren wir laufend in unsere Infrastruktur.

Wir vom Verein AROSA KULTUR freuen uns, Sie beim grössten Musikfestival dieser Art in Europa willkommen zu heissen.

Kurse entdecken

Die Musik-Kurswochen Arosa - das grösste Festival dieser Art in Europa

Die Musik-Kurswochen Arosa wurden 1987 von Arosa Kultur ins Leben gerufen. Damals wurden vier Kurse mit insgesamt 50 Teilnehmenden angeboten. Heute finden im Sommer und Herbst insgesamt rund 130 Kurse mit über 1450 Teilnehmenden statt. Damit sind die Musik-Kurswochen Arosa das grösste Festival dieser Art in Europa.

Mehr erfahren

Limitierte Teilnehmerzahlen - Jetzt Kursplatz sichern

Limitierte Teilnehmerzahlen tragen dazu bei, dass alle Teilnehmenden auf ihre Rechnung kommen.

Kurse entdecken

Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden

Melden Sie sich jetzt an, um das Neuste aus erster Hand zu erfahren. Wir versorgen Sie nur mit relevanten Informationen. Kein Spam – Versprochen!



    Ihre Daten sind in sicheren Händen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Privacy Preference Center