Eventkalender
Eventfilter

Bergkirchli-Konzert
Dozenten der arosa music academy II
Dauer 45 Minuten
Preis für Erwachsene: CHF 20.00
Preis für Jugendliche/Studierende : CHF 15.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder Arosa Kultur haben freien Eintritt.
Inhaber KulturLegi haben 50% Rabatt.
Zum Vorverkauf
Tickets können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden oder an der Konzertkasse.

arosa music academy IIa
Es spielen Teilnehmende der arosa music academy II
Dauer 40 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

arosa music academy IIb
Es spielen Teilnehmende der arosa music academy II
Dauer 60 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

arosa music academy IIc
Es spielen Teilnehmende der arosa music academy II
Dauer 60 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

Bergkirchli-Konzert
Jean-Marie Tricoteaux, Orgel
Dauer 45 Minuten
Preis für Erwachsene: CHF 20.00
Preis für Jugendliche/Studierende : CHF 15.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder Arosa Kultur haben freien Eintritt.
Inhaber KulturLegi haben 50% Rabatt.
Zum Vorverkauf
Tickets können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden oder an der Konzertkasse.

Bergkirchli-Konzert
Jonas Kreienbühl, Cello
Jonas Kreienbühl konzertiert sowohl solistisch als auch in verschiedenen Kammermusikformationen in der ganzen Schweiz und im Ausland. Im Bergkirchli spielt er auf seinem Cello ein Solo-Konzert.
Dauer 45 Minuten
Preis für Erwachsene: CHF 20.00
Preis für Jugendliche/Studierende : CHF 15.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder Arosa Kultur haben freien Eintritt.
Inhaber KulturLegi haben 50% Rabatt.
Zum Vorverkauf
Tickets können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden oder an der Konzertkasse.

Querflöte
Es spielen Teilnehmende des Querflötekurses.
Dauer 40 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

Sing-und Tanzwoche
Es singen und tanzen Teilnehmende der Sing- und Tanzwoche
Dauer 40 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

Jugendkammermusik
Es spielen Teilnehmende des Kurses Jugendkammermusik.
Dauer 40 Minuten
Eintritt frei, Kollekte

Nachhaltige Jagd - Abschussplanung und Umsetzung
Hansi Schmid
Ziel der Jagd ist, eine natürliche Ressource nachhaltig zu nutzen und Wildtierschäden vorzubeugen. Die Regulierung unserer Wildbestände wird von Wildtierbiolog*innen nach ökologischen Grundsätzen nachhaltig geplant. Im Rahmen der dadurch jährlich erlassenen Jagdbetriebsvorschriften setzen die Jäger*innen um. Neu werden die Jäger*innen von den Wölfen natürlich unterstütz.
Dauer: 60 Minuten
Preis für Erwachsene: CHF 20.00
Preis für Jugendliche/Studierende und Mitglieder Arosa Kultur: CHF 15.00
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt.
Inhaber KulturLegi haben 50% Rabatt.
Tickets können auch an der Gästeinformation von Arosa Tourismus gekauft werden oder an der Konzertkasse.

Rumpelorchester
Es spielen Teilnehmende des Rumpelorchester-Kurses
Dauer 40 Minuten
Eintritt frei, Kollekte
13. Kulturforum
Die Leiterin der Kulturfachstelle Arosa-Schanfigg, Carla Gabrí, lädt alle Kulturinteressierten zum 13. Kulturforum in das Schulhaus Castiel. Diskutiert werden aktuelle Kulturprojekte vom Tal, insbesondere zum Thema Instandhaltung/kulturtouristische Inwertsetzung und Umnutzung leerstehender Räumlichkeiten. Anmeldung bis zum 14. Oktober 2023 per Mail an

Kino im Kulturhuus "Drii Winter"
Das Kulturhuus Schanfigg zeigt den vielfach prämierten Schweizerfilm «Drii Winter» von Michael Koch aus dem Jahr 2022. Der bildgewaltige und gleichsam entschleunigte Film widmet sich einer Liebesgeschichte inmitten der Urner Voralpen und liest sich als Ode an das gemeinsame Leben und Lieben inmitten einer spröden Bergwelt. Zum Film gibt’s Popcorn, Kuchen und Getränke.
Eintritt frei, Kollekte