
Dienstags-Konzert
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
Katharina Stibal, Querflöte
Jens Stibal, Gitarre
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
Alexa Deplazes, Querflöte
Elena Bürkli, Orgel
ABGESAGT

Dienstags-Lesung
Volker Ranisch, Schauspieler
ABGESAGT
Gleich mehrfach befasste sich der Schauspieler und Regisseur Volker Ranisch mit der Epoche der Romantik. Den Anfang machte eine vielbeachtete Inszenierung nach Schuberts berühmten Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ in der Inszenierung „Mahle, Mühle, mahle“ im Theater im Palais, Berlin. Nun hat sich der Theatermacher die Thematik erneut vorgenommen und mit seiner Bearbeitung der Novelle „Des Lebens Überfluß“ ein weiteres Kabinettstückchen geschaffen.
Clara und Heinrich – zwei wahre Romantiker und überdies verliebt, aber mit dem bisher gelebten Leben eben nicht mehr recht froh – dieses Liebespaar also, handelt. Es flüchtet vor den Zwängen der Gesellschaft in eine selbstgewählte innere Emigration. Nach und nach entledigen sie sich aller überflüssigen Dinge, erheben den Verzicht zum Lebenskonzept und unternehmen den Versuch, sich eine neue Verfassung zu geben. Ohne Servietten und Tischtuch mag es sich noch leben lassen, auch ohne Bücher notfalls, die hat man ja im Kopf. Dann aber wird das Essen knapp, das Holz geht aus und der Winter bricht herein…
Denn wovon lebt der Mensch
Von Luft und Liebe?
Was braucht es noch zum Leben?
Ein Stück Brot vielleicht, ein Dach über den Kopf? Und einen Ofen?
In der Metaphorik dieser gesamten Szenerie steckt die Genialität eines Dichters, dessen Fragen hinter den Fragen die gleiche Relevanz und Brisanz besitzen wie vor 200 Jahren.

Dienstags-Konzert
Lisette Stoffel, Orgel
ABGESAGT

Dienstags-Konzert
Kontrabach mit Marc Lardon, Kontrabassklarinette
Daniel Sailer, Kontrabass
Dauer 45 Minuten
Tickets sind nur auf Anmeldung erhältlich unter:
Tel. +41 81 353 87 50 oder
(Name, Vorname, Telefon, Anzahl Tickets, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung)
Bis 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung möglich. Platzzahl beschränkt.
Kosten CHF 20.00 Erwachsene, CHF 15.00 Jugendliche/Studierende. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder von Arosa Kultur haben freien Eintritt.

Dienstags-Konzert
Franco Mettler, Klarinette
Thomas Weber, Akkordeon
Dauer 45 Minuten
Tickets sind nur auf Anmeldung erhältlich unter:
Tel. +41 81 353 87 50 oder
(Name, Vorname, Telefon, Anzahl Tickets, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung)
Bis 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung möglich. Platzzahl beschränkt.
Kosten CHF 20.00 Erwachsene, CHF 15.00 Jugendliche/Studierende. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder von Arosa Kultur haben freien Eintritt.

Dienstags-Konzert
Stefanie Schaefer, Mezzosopran
Helge Brendel, Orgel
Dauer 45 Minuten
Geistliche Gesänge zur Passion
„Gott erhöre mein inniges Flehen“
Werke u.a. von:
Claudio Monteverdi,
Johann Sebastian Bach (aus der „Matthäus-Passion“),
Antonin Dvorak (aus „Biblische Lieder“ op. 99)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Maurice Duruflè
Giacchino Rossini (aus „Petite Messe Sollenelle“)
Tickets sind nur auf Anmeldung erhältlich unter:
Tel. +41 81 353 87 50 oder
(Name, Vorname, Telefon, Anzahl Tickets, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung)
Bis 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung möglich. Platzzahl beschränkt.
Kosten CHF 20.00 Erwachsene, CHF 15.00 Jugendliche/Studierende. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder von Arosa Kultur haben freien Eintritt.

Dienstags-Konzert
Adrian Müller, Violoncello
Dauer 45 Minuten
Suiten Nr. 2 (d-Moll) und 5 (c-Moll) von J.S. Bach
Tickets sind nur auf Anmeldung erhältlich unter:
Tel. +41 81 353 87 50 oder
(Name, Vorname, Telefon, Anzahl Tickets, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung)
Bis 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung möglich. Platzzahl beschränkt.
Kosten CHF 20.00 Erwachsene, CHF 15.00 Jugendliche/Studierende. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen und Mitglieder von Arosa Kultur haben freien Eintritt.