Vincent Magnin
Der 1995 in La Roche FR geborene Vincent Magnin begann im Alter von 10 Jahren mit dem Studium des klassischen Saxophons am Conservatoire de Fribourg in der Klasse von Maurice Desbiolles, dann Phillipe Savoy, bis er sein vorberufliches Zertifikat mit Auszeichnung erhielt.
Die Erfolge bei zahlreichen Wettbewerben in Fribourg und im Rahmen der Jeunesses Musicales Suisse haben bestätigt, dass er es sich zum Beruf gemacht hat.
Vincent hat gerade seinen Bachelor-Abschluss in klassischem Saxophon an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in der Klasse von Lars Mlekusch gemacht. Derzeit absolviert er parallel zu den musikalischen Projekten der Klasse seinen Masterstudiengang in Pädagogik.
Letzteres führte ihn zu Auftritten in verschiedenen Orchester- und Kammermusikensembles. Dennoch steht er weiterhin zur Verfügung, um neue musikalische Erfahrungen außerhalb der Sommerakademien zu sammeln, die vom berühmten Saxophonquartett „HABANERA“ in Poitiers organisiert werden, an dem er sechs Jahre in Folge teilgenommen hat. Meisterkurse bei renommierten Saxophonisten wie: Delangle Claude, Julien Petit,
Seit 2012 arbeitet Vincent im Duo mit der Pianistin Elise Monney, mit der er beim Europäischen Solistenwettbewerb in Luxemburg eine Goldmedaille gewann. Im Jahr 2017 wurde in seiner Klasse das „Cascatelle Saxophon Quatet“, Gewinner des „Petit prix Walo 2017“, gegründet und unter anderem Freundschaften mit der ZHdk, dem Freiburger Trio „Piavisa“.
Soloauftritte, kleine Ensembles, Orchester und Harmonie, zeitgenössische Musik, Jazz, Klassik oder Elektro; Unterricht, Vincents Saxophon investiert mit Begeisterung in jedes Gebiet.
Vincent Magnin, 1995 in La Roche FR geboren, begann im Alter von 10 Jahren am Conservatoire de Fribourg unter der Leitung von Maurice Desbiolles, dann Phillipe Savoyen, bis er sein vorprofessionelles Zertifikat mit Auszeichnung erhielt.
Er war bei verschiedenen Wettbewerben in Fribourg erfolgreich und entschied sich, die Musik als Beruf auszuüben, verstärkt durch den Rahmen der Jeunesses Musicales Suisse.
Vincent hat gerade seinen Bachelor-Abschluss in klassischem Saxophon an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in der Klasse von Lars Mlekusch gemacht. Derzeit absolviert er parallel zu den musikalischen Projekten der Klasse seinen Masterstudiengang in Pädagogik.
Letzteres führte ihn zu Auftritten in verschiedenen Orchester- und Kammermusikensembles. Dennoch steht er weiterhin zur Verfügung, um neue musikalische Erfahrungen zu sammeln, wie die der Sommerakademien des berühmten Saxophonquartetts „HABANERA“ in Poitiers, an denen er sechs Jahre in Folge teilgenommen hat. Er nahm auch an Meisterkursen renommierter Saxophonisten teil.
Seit 2012 ist Vincent Teil eines Duos mit der Pianistin Elise Monney, mit der er beim Europäischen Solistenwettbewerb in Luxemburg eine Goldmedaille gewann. Im Jahr 2017 wurde in seiner Klasse das „Cascatelle Saxophone Quartet“, Gewinner des „Petit prix Walo 2017“, gegründet und unter anderem Freundschaften mit der ZHdk, dem Freiburger Trio „Piavisa“.
Ob Solo-Auftritt, kleine Ensembles, Orchester und Harmonie, zeitgenössische Musik, Jazz, Klassik oder Elektro und Lehre, Vincent investierte mit Begeisterung jedes Feld.