Thomas Aeschbacher
Thomas Aeschbacher (1966, Langenthal) lernte das Örgelen von seinem Vater, Werner Aeschbacher, mit dem er zehn Jahre lang erfolgreich in einem Schwyzerörgeli-Trio gespielt hat. In einem Jazzquartett und in einer Steelband sammelte er weitere musikalische Erfahrungen, bevor er am Konservatorium Bern die Ausbildung zum Musiklehrer durchlief. Er ist seit 1993 Mitglied der Formation Pflanzplätz, unterrichtet privat Schwyzerörgeli für Fortgeschrittene und Schulmusik an der Oberstufe Burgdorf. Er leitet Schwyzerörgeli-Kurse an den Volksmusikwochen in Arosa und auf dem Balmberg und gibt an der Musikhochschule Bern den Wahlfachkurs «Volks- & Weltmusik». Mit dem Schwyzerörgeli ist er in verschiedenen Spiel- und Dokumentarfilmen präsent (u.a. «Mein Name ist Eugen»). Zusammen mit seiner Familie wirkte er ab 2008 in der «Bärner Jodlerpredig» von und mit Hannes Fuhrer mit. Er ist seither auch Mitglied des Jodlerclubs Hasle-Rüegsau.
www.thomasaeschbacher.ch