Sebastian Braun

Sebastian Braun (1990) wurde in Winterthur (Schweiz) geboren. Im Alter von fünf Jahren erhielt er am Konservatorium Winterthur seinen ersten Cellounterricht bei Emanuel Rütsche.

Er begann 2006 sein Studium an der Hochschule der Künste Bern. Ab 2007 studierte er bei Conradin Brotbek an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, wo er sein Bachelor-­‐Studium 2011 mit Auszeichnung abschloss. Mittlerweile setzt er sein Studium bei Thomas Demenga an der Musikakademie Basel fort, an der er

im Sommer 2015 seinen Master of Performance mit Höchstnote abschloss. Zurzeit befindet er sich im Master Pädagogik Studium ebenfalls bei Thomas Demenga an der Musikakademie Basel.

Sebastian Braun war Mitglied des Gustav Mahler Jugendsinfonieorchesters und wirkte in mehreren Ensembles mit, so auch als Solocellist der Chamber Academy Basel und des „Young Eurasian Soloist“ Kammerorchesters. Für die Saison 2016/2017 spielt er mit dem Sinfonieorchester Basel. Er war Mitglied des Schnitzler Quartetts, mit dem er mehrere Rundfunk CD-­‐Produktionen für den Westdeutschen Rundfunk einspielte und regelmässig im In-­‐ und Ausland konzertierte.

Bei mehreren Solo-­‐ und Kammermusik-­‐Wettbewerben gewann er erste Preise, amso Domnick Cello Wettbewerb für neue Musik in Stuttgart, am Schweizerischen Musikwettbewerb, am Carl Wendling Kammermusikwettbewerb und am Concours Mirabent in Spanien. Sebastian Braun ist 2. ägPreistrdes Orpheus Swiss Chamber Music Competition 2016 und Stipendiat des Migros-­‐Kulturprozent, des Rahn Kulturfonds, der Stiftung Basler Orchester-­‐Gesellschaft und der PE-­‐Förderungen in Mannheim.