Robert Grossmann
Robert Grossmann, Schweizerisch-amerikanischer Doppelbürger, aufgewachsen in San Diego (Kalifornien), hat eine breite musikalische Ausbildung und Erfahrung. Die Grundausbildung umfasste zuerst ein Musikstudium an der University of California La Jolla. Anschliessend setzte Robert Grossmann das Studium der Gitarre und Laute an der California State University Northridge (Lehrdiplom) und San Francisco Conservatory of Music (Meisterdiplom) fort. Sein spezielles Interesse an historischer Aufführungspraxis führte zum Studium und zur Doktorierung (cum laude) an der Indiana University, Bloomington. Die bisherigen Tätigkeiten sind vielfältig: Konzerte, Radio- und CD-Aufnahmen, musikwissenschaftliche Forschung und vor allem die Komposition von Vokal- und Instrumentalmusik, wie die romanische Oper „Il President da Valdei“ und die Oper „Zauberberg“ nach dem berühmten Roman von Thomas Mann. In Mai 2005 wurde das Kindermusical „Angelo und die Möwe“ (Text von Vincenzo Todisco) von Robert Grossmann im Stadttheater Chur uraufgeführt. Als Solist und in verschiedenen Musikensembles spielt Robert Grossmann Laute, Theorbe, Mandoline und Gitarre. Robert Grossmann war Finalist für den Erwin Bodky Preis für Alte Musik (Cambridge, USA). Er erhielt 2002 den Eliette-von-Karajan Förderungspreis, gewann den Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen Graubünden in 2005 und erhielt den Rotary Club Thusis Kulturanerkennungspreis in 2010. Er unterrichtet an der Pädagogische Hochschule Graubünden.