Matthias Tschopp

Ausbildung
Geboren 1983. Studium an der Musikhochschule Luzern bei Otmar Kramis, John Voirol und Nat Su. Zusätzlicher Unterricht unter anderem bei Reto Suhner, Steffen Schorn, Herwig Gradischnig, Christoph Grab und Scott Robinson. Abschluss Studium Jazz Performance und Pädagogik im Jahr 2009.

Eigene Projekte
Am meisten Herzblut steckt natürlich immer in den eigenen Bands. Dumm nur, dass ich einen Hang zu ausufernden Gesamtkunstwerken habe. Von geschätzten drei Ideen pro Woche darf ich deshalb aus Selbstschutz nur eine pro Jahr realisieren. Oder vielleicht zwei. Manchmal drei. Dazu gehör(t)en, unter anderem: Baritone 5, A.R.M., Knuts Koffer, Matthias Tschopp Quartet. Letzteres ist auch nach wie vor mein Hauptprojekt und auf dieser Website gut dokumentiert.

Jazz Ensembles
Höhepunkte des interaktiven Musizierens sind für mich die Jazz Ensembles. Von Bands mit Reto Suhner, Rainer Tempel, Sarah Büchi, Samuel Blatter und Beat Keller findet der Jazzfan mit funktionierendem CD-Player Tonträger in der Rubrik namens Diskografie. Auch Engagements bei temporären Projekten oder als Sub zum Beispiel bei Hildegard lernt fliegen zählen hier dazu, ebenso natürlich das Matthias Tschopp Quartet.

Big Bands / Jazz Orchestras
Als Baritonsaxophonist sind und waren die Jazz Orchestras immer eine Art Homebase für mich. Ich liebe den Austausch mit den anderen Saxophonisten, das Eintauchen in die Sounds, das Gefühl, Teil von etwas Grösserem zu sein. Von der Big Band Kanti Wattwil und der Trigger Concert Big Band führte mich die Reise zum Lucerne Jazz Orchestra, Zurich Jazz Orchestra, Pepe Lienhard Big Band und Swiss Jazz Orchestra. Dazu diverse Abstecher nach Deutschland – Bundesjazzorchester BuJazzO, Stefan Schultze Large Ensemble, Berlin Art Orchestra, Ed Partyka Jazz Orchestra, NDR Big Band. Aktuell bin ich Mitglied des SJO und von Oktober bis Mai am Montag Abend meistens im Bierhübeli Bern anzutreffen.

Pop / Rock
Das (Bariton-)Saxophon erlebt nicht gerade seine populärsten Zeiten im radiotauglichen Mainstream. Amy Winehouse ist leider auch in dieser Beziehung zu früh verstorben. Nichtsdestotrotz darf ich unter anderem auf Projekte, Konzerte und/oder CD-Aufnahmen mit Jamie Cullum, Cro, Marc Sway, Sina, Dodo, Dabu Fantastic und Steff La Cheffe zurückblicken. Auf eine Idee für die ultimative Barisax-Pop-Band warte ich noch. Ich wäre dabei.

Theater / Musicals
Seit ein paar Jahren immer wieder Zuzüger für spannende Produktionen, meistens am Theater St. Gallen oder am Luzerner Theater. West Side Story, The Black Rider, Chicago, Kiss me Kate, Anything Goes…

Auszeichnungen
To whom it may concern: 2014 Jazzpreis der Zürcher Kantonalbank mit dem Matthias Tschopp Quartet, 2009 Förderpreis der Friedl Wald Stiftung, 2008 Förderpreisband generations, 2005 St. Gallischer Kulturförderpreises mit Groove Perception.

Pädagogisches
Saxofonlehrer an der Musikschule Stadt Zug, zuvor in Zürich, Rapperswil-Jona und Affoltern am Albis. Workshops an den Musikkurswochen in Arosa.
Arbeit an einem Werkbuch für den Instrumentalunterricht, aktuell in der Testphase. Details siehe Paedagogik.