Marion Ammann

Geboren und aufgewachsen in Zürich. Lehrerpatent in Schiers. Lehrdiplom bei H. Fischer an der Akademie für Schul- und Kirchenmusik in Luzern. Konzertreife im Fach Oper am Opernstudio in Biel. Div. Preise und Auszeichnungen: Migrosbund, Kantone GR und SO, Bayreuther Stipendiatin.

Weitere Studien und Meisterkurse bei H. Haefeli, D. Hall, E. Haefliger, E. Mathis, K. Widmer, D. Ferro, L. Ammeter.

Gastverträge führen sie an die Opernhäuser von Zürich, Teatro Colòn Buenos Aires, Scala di Milano, Semperoper Dresden, Nationaloper Helsinki, Amsterdam, Antwerpen, Graz, Genf, Basel, Bern, St. Gallen, Luzern, Biel, Stuttgart, Karlsruhe, Leipzig, Weimar, Besancon, Wien-Klosterneuburg u.a.
Grosse Erfolge feierte sie mit ihrer Isolde in Köln, Wuppertal und Lübeck, der Elsa mit dem WDR Köln neben Johan Botha, (Semyon Bychkov), am renommierten Wagner Festival in Wels (Ralf Weikert) und an der Oper Leipzig (Axel Kober), sowie der Salome und Frau ohne Schatten an der Nationaloper in Helsinki neben John Treleaven, Graz und Antwerpen und am Staatstheater Karlsruhe, neben Franz Grundheber und Janice Baird

Ihr Repertoire umfasst Partien von Mozart (Dorabella, Elvira, Contessa) Bellini (Adalgisa, Imogene) Verdi (Elvira, Odabella, Aida, Lady Macbeth), Puccini (Tosca, Turandot), Wagner (Elsa, Senta, Sieglinde, Isolde, Elisabeth)
Strauss (Kaiserin, Salome, Arabella) Beethoven (Fidelio) u v a.

Ihre rege Konzerttätigkeit führt sie ins In- und Ausland, an Festivals wie die Osterfestspiele Lucerne, die Martinu Festtage Basel, Casino Basel, Tonhalle ZH, Concertgebouw, Montreux, Porto, Kyoto, Osaka, Beijing u.a.

Kürzlich gab sie ihr Debut an der Scala von Mailand und der Semperoper Dresden

Sie wurde von Albrecht Thiemann, Berlin, Opernwelt, für ihre fulminante Isolde zur Sängerin des Jahres 2009 vorgeschlagen

2012/13 sang sie die Sieglinde im 7 Stunden Ring von Valentina Carrasco im Colòn in Buenos Aires, (Kauf-DVDs mit ihr als Sieglinde von diesem Ring und vom Lübecker Ring), eine Walküre in Amsterdam und Genf, Isolde in Helsinki mit Robert Dean Smith als Tristan und die Kaiserin in Saarbrücken.

In Saison 14/15 folgten 4 letzte Lieder und Mahler 4 in Gent/Antwerpen, Paulus in Baden/CH, Mozart Requiem, Dornach und Beethoven Missa Solemnis in Basel, Marietta (Tote Stadt) in Graz und Chemnitz, als Aufseherin in Zürich.

In der Saison 16 stehen u.a. Brahms- und Verdi-Requiem auf dem Programm. Als Isabella (Liebesverbot von Richard Wagner) ist sie ab Mai 2016 in Strasbourg und Mulhouse zu hören.