Marie Therese Yan
Marie-Thérèse Yan wurde in Mogok/Birma geboren, zog im Alter von vier Jahren mit ihrer Familie nach Frankreich und später nach Deutschland. Schon früh begann sie mit Instru- mentalunterricht und gewann bald mit der Blockflöte mehrere nationale und internationale Wettbewerbe („Jugend musi- ziert“, „Wettbewerb des deutschen Tonkünstlerverbandes“, „Internationale Blockflötenwettbewerb Calw“ u.a.). Sie stu- dierte in Basel an der Schola Cantorum Basiliensis bei Hans- Martin Linde Blockflöte, später bei Marion Verbruggen in Amsterdam. Anschliessend folgte ein Fagottstudium in Basel und Karlsruhe.
Marie-Thérèse Yan wurde mehrmals an das renommierte Festival für zeitgenössische Musik „Warschauer Herbst“ (Polen) und „Viva Vivaldi“ (Mexiko) eingeladen, namhafte Komponisten wie Hans-Martin Linde schrieben Stücke für sie. Mit Rolf Lislevand (Laute) und Paolo Pandolfo (Viola da gamba) konzertierte sie im Ensemble “Les Nations Basel“. Sie ist ausserdem Mitglied in verschiedenen Kammermusik- formationen, im „Nouvel Ensemble Contemporain“, dem Quatuor F. Poulenc und der Camerata Luzern.
Sie arbeitet für Funk, Fernsehen und Film und konzertiert im In- und Ausland. Bisher hat sie zwei Programme über die Geschichte der Blockflöte für das polnische Fernsehen ge- dreht und sechs CD’s als Soloblockflötistin und mit dem Ensemble Quatuor Francis Poulenc als Fagottistin aufgenommen.