Marc Jenny

Marc Jenny pflegt als Kontra- und E-Bassist eine rege Konzert- und Studiotätigkeit in unterschiedlichsten musikalischen Kontexten (Jazz, Pop, Hip Hop, Zeitgenössische Improvisation, Klassik, Singer/Songwriter, Rock, Worldmusic). Mit einem sensiblen Gespür vermag er pointierte Impulse zu geben. Dabei zeichnen ihn sein herzhaftes Spiel und seine frische, enthusiastische Bühnenpräsenz aus.

 

Nach dem Bachelorstudium Klassik an der Hochschule Luzern – Musik schloss er 2014 gleichenorts das Masterstudium „Music and Art Performance“ im Institut für „Contemporary Music Studies“. Neben seinen Lieblingstummelplätzen in den Zwischenwelten von Jazz und Klassik, pflegt er auch seine Wurzeln aus der Pop- und Soulmusik. Marc Jenny agiert in interdisziplinären Kontexten und verbindet Musik mit Literatur, Poetry Slam, Theater, Film, Performance und Tanz. Dazu entwickelt und programmiert er auch interaktive Live-Electronics und eigene Controller.

 

Mit dem Live-Sampling Projekt Stereodoppler ist Marc Jenny Werkpreisträger 2006 der Stadt St. Gallen. 2008/09 folgte ein Aufenthalt in Kairo als Stipendiat im Atelier der KSK und 2011 machte er einen Atelieraufenthalt im Kunstschlauch Berlin. Während zehn Jahren war Marc Jenny für die Programmation und Organisation verschiedener Jazzclubs und Veranstaltungsorte zuständig (u. a. Gambrinus Jazz Plus & Kugl – St. Gallen, ESSE Musicbar – Winterthur) Er wirkt in der Kulturkommission der Stadt St. Gallen mit. Seit 2015 arbeitet er zu 30% als Verlagsleiter beim Ostschweizer Kulturmagazin Saiten. Aktuell ist Marc Jenny vor allem mit dem jazzig-offenen Kimm Trio unterwegs.