Loïc Zufferey

Im Alter von 6 Jahren begann Loïc Zufferey mit Tatjana Valleise, einer ehemaligen Schülerin von André Navarra und ersten Solocellistin des Orchestre de la Suisse romande, Cello zu spielen. Einige Jahre später trat er in die Klasse von Daniel Haefliger am Genfer Konservatorium ein und setzte den Unterricht von André Navarra fort. Danach nahm er am Schweizer Wettbewerb teil, wo er einen zweiten (2010) bzw. ersten Preis (2016) erhielt. Um neue Horizonte zu entdecken, verbrachte er ein Jahr in England bei Paul Cox, bevor er ein Jurastudium an der Universität Genf begann, das er 2017 erfolgreich abschloss. Danach nahm er an der Musikhochschule Genf an der Klasse von François Guye teil und dann an der von David Pia.
Loïc hat auch die Möglichkeit, mit anderen renommierten Professoren wie Wolfgang Emmanuel Schmidt, Natalia Gutman, Marcio Carneiro, Martina Schucan oder Christian Poltera zusammenzuarbeiten. Als Kammermusikfan studierte er bei Gábor Takács-Nagy, James Alexander und Antoine Marguier.
Er spielt auf einem Cello von Hilaire Darche von 1907, das von der Lalive Foundation großzügig zur Verfügung gestellt wird.