Lionel Andrey

Lionel Andrey ist ein gefragter Klarinettist, vorallem auf dem Gebiet der Kammermusik. Er tritt regelmässig an verschiedenen Festivals und in Konzertreihen auf, unter anderem am Festival Cully Classique, am Davos Festival, an der Schubertiade d’Espace 2, dem Swiss Chamber Music Festival Adelboden, dem Festival Engadina Classica, dem Festival Label Suisse, der Crusell Week in Uusikaupunki (Finnland) und dem Hassfest in Yerevan (Armenien). Seine Konzerte werden regelmässig vom Radio aufgezeichnet und er brachte verschiedene Werke zur Uraufführung, so «Assonance 1b» von Michael Jarrell am Festival Cully Classique und «Tempest in a Teapot», komponiert vom berühmten Klarinettisten Charles Neidich.
Mit seinem Trio Eclipse ist er Preisträger verschiedener Wettbewerbe. So reüssiete er zum Beispiel 2017 in Japan an der prestigeträchtigen Osaka Chamber Music Competition. Im 2014 war er Preisträger der Friedl Wald Stiftung, 2015 und 2016 gewann er ein Stipendium des Migros Kulturprozentes.
Lionel spielt mit zahlreichen renommierten Orchestern wie dem Orchestre de chambre de Lausanne, dem Musikkollegium Winterthur, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, der Tapiola Sinfonietta, dem Sinfonieorchester Basel und dem Gstaad Festival Orchestra. Er konzertierte bereits unter der Leitung von Neeme Järvi, Susanna Mälkki, Joshua Weilerstein, Douglas Boyd und Mario Venzago.
Lionel ist 1990 in Lausanne geboren und begann an der Ecole de Musique de Pully bei Yvan Tschopp mit Klarinetten-Unterricht. Seine Studien absolviert er an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Fabio di Càsola, an der Sibelius Akademie in Helsinki bei Harri Mäki und schliesslich an der Musikakademie Basel in der Klasse von François Benda. Er ist Co-Organisator des Festivals Week-End Musical de Pully, das jedes Jahr im April stattfindet.

www.lionelandrey.ch