Lilian Köhli
Im Appenzellerland aufgewachsen, erhielt Lilian Köhli an der Singschule St. Gallen bei Anne Marie und Alfred Brassel schon früh entscheidende musikalische Impulse, die sie nach pädagogischer Ausbildung veranlasste, Gesang zu studieren.
Studium SAMP bei Heinrich von Bergen und Erika Bill-Geiger, Bern, Masterabschluss 2009; Musiktheorie, Komposition, Dirigieren, Fachdidaktik in Zürich bei Barbara Böhi und an der Musikakademie St. Gallen (mit Diplomabschluss). 4 jährige berufsbegleitende Ausbildung mit Facharbeit in Singschul-Pädagogik an der Musikakademie St.Gallen, Singschulen St. Gallen und Chur bei Meie Lutz, Jürg Kerle, Regina Juon und Helen Löw. Meisterkurse in Gesang bei Bodil Gümoes und Tove Loenskov, Königliche Musikhochschule, Kopenhagen, Dänemark. Weitere Studien bei Riccardo Bovino, Dozent am schweizerischen Operstudio Biel.
Lilian Köhli wirkt in verschiedenen Konzerten und Musiksparten als Solistin. Ihr hauptberufliches Engagement liegt an der Singschule Chur als Stimmbildnerin und Solo-Gesangslehrerin, Co-Leiterin des Jugendchores sowie des Konzertchores und Projektleiterin aller Konzerte der Singschule Chur. Ausbildnerin in Singschulpädagogik, Mitglied der Schulleitung der Singschule Chur und der Autorengruppe des neuen Sing-Lehrmittels „ripiri“ des Schweizer Verlages Singbuch.ch.