Julie Hämmerli
Im Alter von 6 Jahren begann Julie Hämmerli Querflöte zu spielen und bereits erste Erfahrungen in der Blaskapelle ihres Heimatorts zu sammeln. Bald darauf begann sie Unterricht am Konservatorium in Neuenburg zu nehmen, wo sie später in 2017 die Prüfung zum Jungstudium bestand und mit Philipp Jundt studierte. 2018 begann sie an der Musikhochschule Lausanne in der Klasse von José-Daniel Castellon zu studieren.
Im Orchester des Konservatoriums, im Bieler Jugendorchester und in verschiedenen sinfonischen Blasorchester in Neuenburg konnte sie Orchestererfahrung sammeln, außerdem trat sie kammermusikalisch im Flötenquartett und Bläserquintett auf. Mehrmals hatte sie die Gelegenheit, als Solistin mit Orchester auftreten zu dürfen.
Julie Hämmerli ist mehrfache Preisträgerin des Neuenburger- und Schweizer-Solisten-Wettbewerbs.
Nachdem sie ein Jahr in Lausanne studiert hatte, entschied sie sich doch ihrem Leben eine andere Richtung zu geben und studiert nun Philosophie und Deutsch an der Universität in Genf. Trotzdem bleibt ihr die Musik auch weiterhin wichtig. Sie sucht nun vor allem nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten im Jazz und im Gesang und kann nebenbei noch alle Facetten der Flöte genießen.