Eckart Fritz-Schocher
ECKART FRITZ-SCHOCHER studierte Schlagzeug und Perkussion an der staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe (1990 Abschluss in Orchestermusik bei Prof. J. Heinrich und Prof. H. J. Bayer) sowie an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen (2000 Abschluss in Drumset bei Prof. U. Dahmen, Latin-Perkussion bei J. Cortijo, Pädagogik bei U. Dahmen/ A. Schneider und Rudimental-Drumming bei W. Basler). Aushilfs- bzw. Praktikantentätigkeiten beim badischen Staatstheater Karlsruhe, Stadttheater der Stadt Pforzheim, im Zwingenberg-Festivalorchester, im Koecklin-Ensemble Stuttgart sowie Mitwirkung in der jungen deutsch-russischen Philharmonie 1989 bei der Spanien Tournee unter der Leitung von Mstislaw Rostropowitsch. Lehrtätigkeiten an den Musikschulen Ettlingen und Rastatt sowie an der erziehungswissenschaftlichen Universität Landau. Seit 1993 lebt und arbeitet er im Kanton Graubünden, zurzeit an der Musikschule Chur sowie an der evang. Mittelschule in Schiers. Er ist Solopaukist bei der Kammerphilharmonie Graubünden und er musiziert in den verschiedensten Ensembles der unterschiedlichsten Stilrichtungen innerhalb und ausserhalb des Kantons. Als Ausbilder und Kursleiter ist/war er beim kantonalen Blasmusikverband, beim kantonalen Musikschulverband, der Jugendbrassband Graubünden sowie beim SAJM tätig. Beim österreichischen Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“ und beim schweizerischen Jugendmusikwettberwerb sowie bei „Jugend musiziert“ in Deutschland ist er regelmässig als Juror tätig. Im November 2006 hat er den Kulturanerkennungspreis des Kantons Graubünden erhalten.
„Musik in meinem Kopf“ ist seine neu entdeckte Leidenschaft. In den letzten Jahren sind dabei Kompositionen für verschiedene Ensembles entstanden. Im Jahr 2015 wurde sein Konzert für Schlagzeug und Orchester von Franz Bach und der Kammerphilharmonie Graubünden auf dem Churer Postautodeck uraufgeführt.