David Schnee

David Schnee ist freiberuflicher Bratschist und Improvisator und verfolgt als äusserst vielseitiger Musiker Projekte, welche sich zwischen Jazz, Klassik, Pop und zeitgenössischer Musik bewegen. Er studierte in Bern bei Eva Zurbrügg und in Zürich bei Nicolas Corti.

Er ist u.a. Mitglied des Kaleidoscope String Quartet (Traumton Records, ZKB-Jazzpreis 2012), des Ensemble TaG, Nik Bärtsch’s Mobile Extended, des Trabant Echo Orchestra und der Band Biggles. Als gefragter Studiomusiker hat er bereits für eine Vielzahl von Schweizer und Internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen, sowie für zahlreiche der bekanntesten Schweizer Bands Musik eingespielt. 2013 gründete er das Ensemble Cinéphonique, welches sich auf Studio-Aufnahmen spezialisiert hat. Als Gastmusiker spielte er u.a. bereits mit Bands wie Cat Power, Belle and Sebastian, Benjamin Clementine, Jon Lord, Glen Hansard, dem Cinematic Orchestra, Blixa Bargeld, My Brightest Diamond oder dem Berlin Composers Orchestra.

Zudem war er Gründungsmitglied und während 8 Jahren Bratschist des Galatea-Quartett Zürich. Mit diesem war er Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und verfolgte eine rege Konzerttätigkeit mit Tourneen in ganz Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Die bei Sony erschienene CD Landscapes mit Musik von Ernest Bloch erhielt zudem 2012 eine ECHO-Klassik-Auszeichnung.

Mit dem Auslandatelier-Stipendium des Popkredit Zürich lebte und arbeitete er 2013 während 5 Monaten in Berlin. Er organisierte 2016 bereits zum vierten mal das Bandraum-Festival Soundabout in Zürich. An der Hochschule Luzern ist David Schnee wissenschaftlicher Assistent im Bereich Musikforschung.