Anne Ellersiek

Anne Ellersiek wurde in Kaiserslautern geboren.
Seit 2014 ist sie freischaffend tätig und gestaltete in dieser Saison Gretel , Lauretta und Sonja am Staatstheater Meiningen, sowie die 2. Nichte in Peter Grimes am Opernhaus Nizza und Pamina bei den Opernfestspielen Hallwil, Schweiz.
In der aktuellen Saison 2015/2016 gastierte sie bereits als 3. Norn und Woglinde in der Götterdämmerung am Staatstheater Nürnberg, es folgen die Titelpartien der Duchess of Argyll in T. Adès Oper „Powder her Face“ und als Regina in der gleichnamigen Oper von A. Lortzing am Staatstheater Meiningen.
Von 2003–2008 studierte sie Gesang (Konzert und Musiktheater) an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Leandra Overmann.
Aktuell arbeitet sie mit Nadine Secunde in Wiesbaden zusammen.
2003 war sie Preisträgerin des Armin-Knab Liedwettbewerbs und Finalistin bei der Schlossoper Haldenstein 2008.
2008–2013 gehörte sie zum festen Ensemble des Theater Lübecks, wo sie sich ein breites Repertoire aufbauen konnte. Ein besonderes Erlebnis in dieser Zeit war die Mitwirkung bei R. Wagners „Ring“ unter der musikalischen Leitung von Roman Brogli-Sacher und der Regie von Anthony Pilavachi (als Ortlinde in der Walküre und 3.Norn, sowie Woglinde in der Götterdämmerung). Diese DVD-Produktion wurde mit dem Echo-Klassik ausgezeichnet.
In der Spielzeit 2013/2014 wechselte sie ins Ensemble des Südthüringischen Staatstheaters Meiningen, an dem sie u.a. in der Hauptpartie der zeitgenössischen Oper „Anya 17“ , sowie als Sonja (Der Zarewitsch), Laura (Der Bettelstudent) und Sophie (Der Rosenkavalier) zu hören war.
Weitere Gastverträge führten sie an das Niedersächsische Staatstheater Hannover, Staatstheater Nürnberg, Mainfrankentheater Würzburg, Theater Aachen, Opernfestspiele St. Margarethen, Theater Altenburg/Gera, Festval della Valle d`Itria in Martina Franca (Italien) und Schloßtheater Schönbrunn.
Zu den wichtigsten, gesungenen Partien gehören Pamina (Zauberflöte), Nannetta (Falstaff), Sophie (Der Rosenkavalier), Ilia (Idomeneo), Duchess (Powder her Face), Miranda (The Tempest), Marie (Verkaufte Braut), Lisa (Land des Lächelns) , Sonja (Der Zarewitsch), Micaela (Carmen) und Liù (Turandot), Donna Anna/Donna Elvira (Don Giovanni).
Bereits während des Studiums begann eine rege Konzerttätigkeit in ganz Deutschland und führte sie u.a. mit Orchestern wie den Münchner Bachsolisten, Musica Alta Ripa, dem SWR Sinfonieorchester Freiburg/Baden-Baden, dem Basler Kammerorchester,den Düsseldorfer Symphonikern,den Hamburger Sinfonikern, der Rheinischen Philharmonie und dem Orchestra of the Age of Enlightenment zusammen.