Anita Jehli

ANITA JEHLI absolvierte ihre Ausbildung im Fach Violoncello an der Musikhochschule Zürich bei Markus Stocker und Claude Starck und schloss mit dem Konzertdiplom mit Auszeichnung ab. Sie ist Gewinnerin verschiedener Musikpreise u.a. des Kammermusikpreises des Migros Genossenschaftsbundes und des Koeckert-Preises für Violoncello der Musikhochschule Zürich. Später folgten Studien an der Zürcher Hochschule der Künste in den Fächern Barockcello, Dirigieren, Kirchenmusikalische Praxis sowie der Abschluss MAS in Art’s Management an der Universität Basel und Ausbildung zur Musikschulleiterin VMS. Heute ist Anita Jehli Solocellistin der Camerata Schweiz und seit 1991 Gründungsmitglied des Ensemble Pyramide, welches sich auf das Aufführen unbekannter oder vergessener Kammermusikliteratur von Barock bis zur Moderne spezialisiert hat. Mit diesem Ensemble erhielt sie von der Stadt Zürich die kulturelle Auszeichnung Werkjahr für Interpretation zugesprochen. Ein ganz besonderes Interesse gilt dem Continuospiel, welches Anita Jehli auf dem modernen sowie dem barocken Instrument in verschiedenen Formationen in der Schweiz und in Europa ausübt. CD-Aufnahmen sind bei Naxos, Ars Musici, Intégral Productions, Brilliant Classics und Divox erschienen. Sie ist Dirigentin des Orchesters der Zürcher Altstadt-Kirchen, wirkt als Schulleiterin an der Musikschule Domat/Ems Felsberg und als Kursleiterin in der Villa Jolimont, Erlach und ist Mitglied der Musikkommission der Musikwochen Braunwald.