Andreas Neeser
Andreas Neeser gehört zu den wichtigen Stimmen der Schweizer Gegenwartsliteratur.
Sein umfangreiches, inhaltlich wie formal vielfältiges Werk ist gekennzeichnet von einer poetischen, fein und präzis gearbeiteten Sprache und von einer sinnlichen, aussagestarken Bildlichkeit.
Als einer der ganz wenigen Deutschschweizer Autoren schreibt er nicht nur auf Hochdeutsch, sondern auch in Mundart. Neben den hochdeutschen Romanen, Gedichten und Erzählungen ist in den letzten Jahren ein kleines, aber feines Werk von Texten in authentischem Ruedertaler Dialekt, der Sprache seiner Kindheit, entstanden. Im Februar 2017 wird sein drittes Mundartbuch im Zytglogge Verlag erscheinen.
Andreas Neeser studierte Germanistik, Anglistik und Literaturkritik an der Universität Zürich. Von 2003 bis 2011 baute er das Aargauer Literaturhaus in Lenzburg auf, das er während dieser Zeit auch leitete. Für sein umfangreiches und vielfältiges literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Förderungen und Preisen bedacht. Er lebt mit seiner Familie in Suhr.
www.andreasneeser.ch